Ein Großteil der Teilnehmer*innen brachte persönliche Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Menschen mit dem Krankheitsbild FASD mit. Die thematische Einführung in das Thema erfolgte durch zwei Dokumentarfilme und anschließender Diskussion.
Das Krankheitsbild FASD ist äußerst komplex und vielschichtig und kann sich im Entwicklungsverlauf der jungen Menschen auch verändernd darstellen. Viele Fachkräfte scheuen die Herausforderung der Betreuung von Kindern mit FASD und sind oft nicht ausreichend darüber informiert, wie weitereichend diese Erkrankung die Alltagsfunktionalität der jungen Menschen einschränken und die Lebensqualität der betreuenden Familien beeinflussen kann. Mit der S3 Leitliniendiagnose (Dr. Landgraf, FASD Kompetenzzentrum München) liegt seit 2012 eine Leitlinie für die Diagnosestellung vor – einzelne diagnostische Kriterien, wie z.B. Alkoholkonsum der Mutter, faziale Auffälligkeiten, Wachstumsstörungen und ZNS Auffälligkeiten können aber Unsicherheiten beinhalten. Bei Verdacht auf FASD ist daher die Vorstellung in einem FASD Fachzentrum zu empfehlen.
In Deutschland kommen mindestens 1% aller Kinder mit FASD auf die Welt – damit ist FASD die häufigste mit Geburt bestehende chronische Krankheit in Deutschland. Dabei ist FASD zu 100% vermeidbar durch Alkoholabstinenz in der Schwangerschaft!
Die Teilnehmer*innen des Arbeitskreises erhielten im Anschluss noch eine Liste mit Ansprechpartner*innen/ und FASD-Kompetenzzentren.
Das nächste Treffen des AK FASD von conneXX GmbH findet im September 2022 statt, die Teilnehmer*innen des Arbeitskreises freuen sich über weitere Anmeldungen, die jederzeit möglich sind.

Jahresveranstaltung conneXX GmbH am 10.05.2023
Jahresveranstaltung conneXX GmbH am 10.05.2023

Eröffnung der Netzwerk Familie GmbH am 01.05.2023 – Ein neues Kapitel
Wir freuen uns, die Eröffnung der Netzwerk Familie GmbH am 1. Mai 2023 bekannt zu geben. Als verantwortungsvolle Unternehmensgruppe mit einem verbindlichen, pädagogischen Leitbild legen wir großen Wert auf klare Strukturen und flexible Lösungen, um den individuellen Bedürfnissen junger Menschen und ihrer Familien gerecht zu werden

Positionierung der conneXX GmbH bezüglich des Artikels über Jugendhilfemaßnahmen im Ausland in der Spiegel-Ausgabe 13-2023
Positionierung der conneXX GmbH bezüglich des Artikels über Jugendhilfemaßnahmen im Ausland in der Spiegel-Ausgabe 13-2023.