„Werte“ und „Haltungen“ – zwei zentrale Begriffe der pädagogischen Arbeit, welche auch innerhalb der haug&partner unternehmensgruppe einen besonderen Stellenwert einnehmen. Die „3 P’s“ – „Partnerschaftlich – mit dem Jugendamt, Parteilich – in der Akzeptanz des jungen Menschen, Prägnant – in der pädagogischen Haltung“ definieren dabei die pädagogischen Leitplanken, an welchen sich alle ambulanten und (teil-)stationären Angebote der haug&partner unternehmengruppe ausrichten. Einen vertieften Blick darauf, was unter „Werten“, „Haltungen“ und den „3 P’s“ zu verstehen ist, wurde im Rahmen der Leitungsfortbildung geworfen, welche am 29. November in den Räumlichkeiten der albakademie GmbH in Aalen stattfand.
Nach einer Begrüßung der Teilnehmer*innen durch die Gesamtleitung der haug&partner unternehmensgruppe Herrn Joshua Haug sowie der Geschäftsführerin der albakademie GmbH Frau Lara-Katharina Haug wurde der Begriff der „Haltung“ in den Blick genommen. Neben einer grundlegenden Begriffsbestimmung wurde der Fokus darauf gerichtet, wie sich eine „professionelle pädagogische Haltung“ definieren lässt. Dabei wurde diskutiert, ob und wie sich Haltungen verändern lassen – und welche Aspekte dabei berücksichtigt werden müssen.
Im Anschluss daran wurde der Kompass der haug&partner unternehmensgruppe – die 3 P’s –betrachtet und dessen drei Bestandteile genauer fokussiert. Nach einem kurzen Überblick über die grundlegenden Bedeutungen wurden diese in drei Workshops genauer untersucht. In Kleingruppen konnten die Teilnehmer*innen dabei vertiefte Kenntnisse darüber erlangen, wie sich die mit den jeweiligen „P’s“ einhergehenden Haltungen in der Praxis zeigen, welche Möglichkeiten diese für die pädagogische Arbeit bieten, aber auch welche Grenzen zu beachten sind.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen wurden die Ergebnisse der Workshops im Plenum gesammelt und festgehalten. Im Rahmen der Fortbildung wurde ein tieferes Verständnis der unternehmensinternen, richtungsweisenden Werte und Haltungen geschaffen, um eine qualitativ hochwertige Hilfe und Betreuung innerhalb der Angebote der haug&partner unternehmensgruppe sicherzustellen.
Die haug&partner unternehmensgruppe freut sich über die zahlreichen Teilnahmen an der Leitungsfortbildung und ist schon gespannt auf das Jahr 2025, in welchem die 3 P’s im Rahmen des Jahresthemas noch einmal besonders in den Blick gefasst werden.
Leitartikel zum Jahresthema 2025: Die drei Ps: Pädagogische Grundhaltungen im Fokus.
Die pädagogische Haltung ist ein zentrales Element der Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe und bildet das Fundament für professionelles Handeln. Mit der Wahl des Jahresthemas 2025 der haug&partner unternehmensgruppe soll die Bedeutung hervorgehoben werden, wie...
conneXX GmbH wünscht ein frohes neues Jahr!
conneXX GmbH wünscht ein frohes neues Jahr!
Die Zukunft gemeinsam gestalten – Die conneXX GmbH als Teil der haug&partner unternehmensgruppe im Senat der Wirtschaft
Die Zukunft gemeinsam gestalten – Die conneXX GmbH als Teil der haug&partner unternehmensgruppe im Senat der Wirtschaft