Die Klausurtagung wurde durch den Geschäftsführer Herrn Donarski und den Fachbereichsleiter stationäre Hilfen Herrn Fürst gestaltet.

Als Auftakt stand am 17.09. ein gemeinsames Abendessen und ein Austausch zu aktuellen Themen auf dem Programm.
Am 18.09. richtete sich der Fokus der Klausurtagung vorrangig auf die strukturellen Veränderungen von conneXX GmbH, die im Hinblick auf die SGB VIII Reform und das veränderte Angebot des Trägers erforderlich geworden sind.
Gemeinsam wurden die Stellenprofile, ihre Funktionen und ihre zugeordneten Verantwortungsbereichen im Detail betrachtet. Im Anschluss daran wurden in Kleingruppen die Fragestellungen erarbeitet, die sich für die unterschiedlichen Bereiche aus der praktischen Umsetzung der strukturellen Veränderungen ergeben.
Ein zentraler Bestandteil der Tagung war außerdem die Planung des 10-jährigen Jubiläums von conneXX GmbH, das im Mai nächsten Jahres gemeinsam mit allen Kolleg*innen und Kooperationspartner*innen im Rahmen der Jahresveranstaltung gefeiert wird. In den Vorbereitungen wurden verschiedene Ideen gesammelt, um diesen besonderen Anlass zu gestalten und die Entwicklungen der letzten Jahre zu reflektieren. Das Team hat sich zum Ziel gesetzt, die Veranstaltung so zu planen, dass sowohl die Erfolge von conneXX gewürdigt als auch die Mitarbeitenden in den Mittelpunkt gestellt werden. Alle Beteiligten freuen sich darauf, die Werte und die Gemeinschaft von conneXX an diesem besonderen Tag hervorzuheben.
Herr Donarski und Herr Fürst konnten am Ende der Tagung auf eine arbeitsreiche und gleichzeitig belebende Veranstaltung zurückblicken, die geprägt war von einem offenen Austausch und angeregten Diskussionen zu den bearbeiteten Themen. Die Strukturveränderungen fordern das Team der conneXX Gesellschaft für Jugendhilfe mbH heraus, geben aber auch die Richtung für die nächsten Jahre vor, die vom Team gerne aufgenommen, bearbeitet und umgesetzt werden, stehen sie doch dafür, die positive Entwicklung von conneXX Gesellschaft für Jugendhilfe mbH in allen Bereichen weiterzuführen.
conneXX GmbH dankt allen Teilnehmer*innen für die konstruktive Zusammenarbeit.

Erziehungsstellen, Familienwohngruppen und sozialpädagogische Sonderpflegefamilien – was steckt dahinter?
Pädagogische Leitungskonferenz in Aalen: Anforderungen im Auf- und Ausbau von Wohngruppenangeboten

Pädagogische Leitungskonferenz in Aalen: Anforderungen im Auf- und Ausbau von Wohngruppenangeboten
Pädagogische Leitungskonferenz in Aalen: Anforderungen im Auf- und Ausbau von Wohngruppenangeboten

Leitungsfortbildung zum Thema „Kinderschutz in der Leitungspraxis“ am 11.02.2025
Leitungsfortbildung zum Thema „Kinderschutz in der Leitungspraxis“ am 11.02.2025