
Im Anschluss daran war Frau Böttcher fünf Jahre in einem Kinder- und Familienzentrum unter der Trägerschaft der Landeshauptstadt Stuttgart tätig.
Um ihre praktische Berufserfahrung noch mehr in Kontext zur Wissenschaft und Theorie stellen zu können, entschied sie sich im weiteren Verlauf ihrer beruflichen Entwicklung für ein Masterstudium der Kindheits- und Sozialpädagogik an der Pädagogischen Hochschule in Schwäbisch Gmünd. Hier erstellte sie unter anderem eine Forschungsarbeit zum Thema „Kindeswohlgefährdung in Kindertageseinrichtungen – Wie sicher fühlen sich pädagogische Fachkräfte in ihrem Handeln“.
Im Rahmen des Maserstudiums absolvierte Frau Böttcher ein Praktikum bei conneXX GmbH und konnte dabei bereits einen intensiven Einblick in die Tätigkeit als Mentor*in gewinnen.
conneXX-Gesellschaft für Jugendhilfe mbH freut sich, mit Frau Böttcher das Mentor*innenteam fachlich kompetent zu erweitern.

Am 23.09. und 24.09.2025 fand die diesjährige Klausurtagung des Leitungsteams der conneXX Gesellschaft für Jugendhilfe mbH statt.
Die Klausurtagung wurde durch den Geschäftsführer Herrn Donarski und den stellvertretenden Geschäftsführer Herrn Vollmer gestaltet.
Als Auftakt stand am 23.09. ein gemeinsames Abendessen und ein Austausch zu aktuellen Themen auf dem Programm.

Weltkindertag 2025 – Kinderrechte stärken Demokratie
Weltkindertag 2025 – Kinderrechte stärken Demokratie

Eröffnung der Wohngruppe Steinberg im Landkreis Kronach
Neues ISE- Angebot der conneXX Gesellschaft für Jugendhilfe mbH: Individualpädagogische Betreuungsstelle in Portugal