Heute ist der Weltkindertag und in diesem Jahr steht sogar ein besonders Jubiläum an. Der Weltkindertag wird 70 Jahre alt.

Im September 1954 beschlossen die Vereinten Nationen in einer Vollversammlung die Einführung eines globalen Kindertags. Ziel war es, einen Tag zu schaffen, der weltweit auf die Rechte der Kinder aufmerksam macht und die Gesellschaft daran erinnert, wie wichtig es ist, diese Rechte zu schützen und zu fördern.
Im Mittelpunkt des Weltkindertags stehen drei wesentliche Ziele:
- Der Einsatz für die Rechte der Kinder
- Die Förderung der Freundschaft unter Kindern und Jugendlichen
- Die Unterstützung von Regierungen bei Hilfsprogrammen für Kinder
Heute wird der Weltkindertag in mehr als 145 Ländern gefeiert. Er dient nicht nur als Anlass, die Fortschritte zu würdigen, die im Bereich der Kinderrechte erzielt wurden, sondern auch als Mahnung, dass noch viel getan werden muss.
Die haug&partner unternehmensgruppe freut sich, dass der Weltkindertag jedes Jahr daran erinnert, wie wichtig der Schutz und die Förderung von Kindern ist und Kinderrechte damit immer wieder in den Fokus rückt.
Alle unsere zu betreuenden Kinder erhalten zu diesem Anlass eine Karte mit spannenden Informationen rund um den Weltkindertag. Außerdem wird es auch eine kleine Mitmachaktion geben.

Am 23.09. und 24.09.2025 fand die diesjährige Klausurtagung des Leitungsteams der conneXX Gesellschaft für Jugendhilfe mbH statt.
Die Klausurtagung wurde durch den Geschäftsführer Herrn Donarski und den stellvertretenden Geschäftsführer Herrn Vollmer gestaltet.
Als Auftakt stand am 23.09. ein gemeinsames Abendessen und ein Austausch zu aktuellen Themen auf dem Programm.

Weltkindertag 2025 – Kinderrechte stärken Demokratie
Weltkindertag 2025 – Kinderrechte stärken Demokratie

Eröffnung der Wohngruppe Steinberg im Landkreis Kronach
Neues ISE- Angebot der conneXX Gesellschaft für Jugendhilfe mbH: Individualpädagogische Betreuungsstelle in Portugal